
14. Tag am Südalpenweg 03—13. September 2023 – Blaulicht und Bergretter
Etappe: Klagenfurter Hütte — Stouhütte, WegNr 603 Ich schlief richtig gut bis Blaulicht und Folgetonhorn mir signalisierten, dass ich aufwachen sollte. Das tat ich dann
Etappe: Klagenfurter Hütte — Stouhütte, WegNr 603 Ich schlief richtig gut bis Blaulicht und Folgetonhorn mir signalisierten, dass ich aufwachen sollte. Das tat ich dann
Etappe: Gasthaus Deutscher Peter—Geißrücken—Gasthaus Sereinig—Ogrisalm—Matschacher Sattel—Klagenfurter Hütte, reine Gehzeit 04:50Stunden für ca. 11Kilometer, Höhenmeter im Anstieg ca. 1012m, Höhenmeter im Abstieg ca. 50m, WegNr 603
Etappe: Waidisch/GH Zur Linde — Ferlacher Horn — Gasthaus Deutscher Peter, reine Gehzeit 07:20Stunden für ca. 15,5Kilometer, Höhenmeter im Anstieg ca. 1293m, Höhenmeter im Abstieg
Etappe: Koschutahaus — Zell/Pfarre — Jauernik—Waidisch/GH Zur Linde, reine Gehzeit 05:40Stunden für ca. 19Kilometer, Höhenmeter im Anstieg ca. 709m, Höhenmeter im Abstieg ca. 1443m, WegNr
Etappe: Eisenkappler Hütte — Hochobir — Schaidasattel — Zell/Schaida — Terkl — Mejniksattel —Koschutahaus, reine Gehzeit 08:45Stunden für ca. 21Kilometer, Höhenmeter im Anstieg ca. 1222m,
Etappe: Ried im Innkreis—Bad Eisenkappl—Eisenkappler Hütte, reine Gehzeit 04:20Stunden für ca. 15,5 Kilometer, Höhenmeter im Anstieg ca. 1000m, WegNr 603(Gesperrt), 616, 5, Mautstrasse Eigentlich hatte
Etappe: Feistritz ob Bleiburg – Siebenhütten – Knieps – Feistritzer Spitze – Sveta Ana – Luscha Alm – GH Riepl – Bad Eisenkappl, reine Gehzeit
Ich hatte mir ja vorgenommen heuer noch einige Tage den Südalpenweg 03 zu wandern. Im Mai hatte ich mit dem Weitwanderweg begonnen und die Etappen
Etappe: Lavamünd—Bleiburg/reine Gehzeit 04:15 Stunden für 19Kilometer, 1055HM im Anstieg, 892HM im Abstieg / WegNr 603, Via Alpina, 05:00 Uhr war mit Schlafen Schluß. Grau
Etappe: Soboth—Lavamünd/reine Gehzeit 05:11 Stunden für 22Kilometer, 780HM im Anstieg, 1487HM im Abstieg / WegNr 503A, Via Alpina, 594, ab Weintrattl 503, 506 Frau Mörth,