Zum Inhalt wechseln
Start
Weitwanderprojekte
Appalachian trail
Projekt Rupertiweg
Berichte
Appalachian Trail Erfahrungsberichte
1. Etappe – 2014
2. Etappe – 2015
3. Etappe – 2016
4. Etappe – 2017
5. Etappe – 2018
Rupertiweg (E10)
Nord-Süd-Weitwanderweg 05
Südalpenweg 03
Ostösterreichischer Grenzlandwanderweg 07
Trail-Tipps
Tipps für Appalachian Trail
Tierbegegnungen am Appalachian Trail
Tipps für den Appalachian Trail
Versorgung am Appalachian Trail
Quartiere und Ausrüster am Appalachian Trail
Ausrüstungstipps
Rucksack für das Weitwandern
Tipps für das richtige Zelt zum Weitwandern
Tipps für Kocher und Kochgeschirr
Tipps für Schuhe zum Weitwandern am Appalachian Trail
Meine Erfahrung mit Isomatten und Schlafsäcken
Medizinische Versorgung
Tipps für die körperliche Fitness
Fotos
Appalachian Trail Etappe 1
Appalachian Trail Etappe 2
Appalachian Trail Etappe 3
Appalachian Trail Etappe 4
Über mich
For my AT friends
Menü
Start
Weitwanderprojekte
Appalachian trail
Projekt Rupertiweg
Berichte
Appalachian Trail Erfahrungsberichte
1. Etappe – 2014
2. Etappe – 2015
3. Etappe – 2016
4. Etappe – 2017
5. Etappe – 2018
Rupertiweg (E10)
Nord-Süd-Weitwanderweg 05
Südalpenweg 03
Ostösterreichischer Grenzlandwanderweg 07
Trail-Tipps
Tipps für Appalachian Trail
Tierbegegnungen am Appalachian Trail
Tipps für den Appalachian Trail
Versorgung am Appalachian Trail
Quartiere und Ausrüster am Appalachian Trail
Ausrüstungstipps
Rucksack für das Weitwandern
Tipps für das richtige Zelt zum Weitwandern
Tipps für Kocher und Kochgeschirr
Tipps für Schuhe zum Weitwandern am Appalachian Trail
Meine Erfahrung mit Isomatten und Schlafsäcken
Medizinische Versorgung
Tipps für die körperliche Fitness
Fotos
Appalachian Trail Etappe 1
Appalachian Trail Etappe 2
Appalachian Trail Etappe 3
Appalachian Trail Etappe 4
Über mich
For my AT friends