
27. Tag am Rupertiweg – E 10 – 30. 7. 2021- Naßfeld – Hermagor
Etappe: Naßfeld—Watschinger Alm—Kühweger Törl—Kühweger Alm—Hermagor -reine Gehzeit ca. 03:50Stunden, für 16KM, , Höhenmeter im Anstieg 577 , Höhenmeter im Abstieg 1512, WegNr 410 Am 26.
Etappe: Naßfeld—Watschinger Alm—Kühweger Törl—Kühweger Alm—Hermagor -reine Gehzeit ca. 03:50Stunden, für 16KM, , Höhenmeter im Anstieg 577 , Höhenmeter im Abstieg 1512, WegNr 410 Am 26.
Etappe: Techendorf/Weißensee—Naggler Alm—St. Lorenzen im Gitschtal—Jadersdorf—Hermagor -reine Gehzeit ca. 04:48 Stunden, für 24,5KM, Höhenmeter im Anstieg 789, Höhenmeter im Abstieg 1133, WegNr 210 Nach einem
Etappe: Spittal a.d. Drau—Goldeckhütte—Gipfel Goldeck—Gusenalm—Eckwandsattel—Eckwandgipfel—Stoisia—Alm hintern Brunn—Techendorf -reine Gehzeit ca. 05:48 Stunden, für 25KM, Höhenmeter im Anstieg 1100, WegNr 210 Die Ereignisse vom Vortag
Etappe: Spittal a.d. Drau—Goldeckhütte/Marten Nock, reine Gehzeit ca. 03:32 Stunden, für 12,5KM, Höhenmeter im Anstieg 1669, WegNr 210 So, jetzt ist es wieder soweit! Das
Etappe: Reißeckhütte-Roßalmscharte-Bahnhof Spittal a.d. Drau – reine Gehzeit ca. 9 Stunden für 28Km, Höhenmeter im Anstieg ca. 220, Höhenmeter im Abstieg ca.1740, WegNr 510 Die
Etappe: Arthur-von-Schmid-Haus-Seeschartl-Kaponigtörl-Zwengbergertörl-Riekenertörl-Reißeckhütte / reine Gehzeit 08:44 Stunden für 16 Km / 1217 Höhenmeter im Anstieg / 1172 Höhenmeter im Abstieg / WegNr. 510 Vorweg halte