1. Tag am Steirischen Mariazellerweg 06—17. Juni 2025- Ganz nett, das Wolfgangi Kirchlein

Etappe: Deutschlandsberg – St. Wolfgang – Bad Schwanberg – Wies/Eibiswald  Reine Gehzeit: 6:44Stunden, Strecke: ca. 26 Kilometer  Höhenmeter: 710 m im Anstieg, 706m im Abstieg, Wegnummer: 506, 12,  leichte Tour

 Ok, es ging also weiter auf meinen Pilgerwegen nach Mariazell. Mein letzter Mariazellerweg 06 sollte der Steirische Mariazellerweg 06 sein. Nachdem ich Anfang Juni den Kärntner Weg absolviert hatte, sollte gleich im Anschluß der Steirische 06er Weg folgen. Ich war ja am 14. Juni 2025 in Thal bei Graz zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und wollte im Anschluß daran einige Etappen auf dem Steirischen 06er Weg gehen. Wir fuhren daher am 15. Juni 2025 nach Bad Schwanberg auf den dortigen Campingplatz. Eine gute Basis für einige Etappen auf dem Steirischen Mariazellerweg 06. Am 17. Juni 2025 sollte es zuerst mit dem Bus und anschließend mit der S-Bahn nach Wies/Eibiswald gehen. Von dort wollte ich die 1. Etappe nach Deutschlandsberg gehen. So stand ich am 17. Juni 2025 um 07:25Uhr beim Feuerwehrdepot in Schwanberg und bestieg den Bus zum Bahnhof in Bad Schwanberg. Soweit so gut. Es war leider der falsche Bus, dieser Bus fuhr nach Deutschlandsberg. Kein Problem! So ging ich die erste Etappe also von Deutschlandsberg nach Wies/Eibiswald. Am Rathausplatz in Deutschlandsberg begann also meine heutige Wanderung und führte mich gleich ins Rathaus wo ich meinen ersten Stempel bekam. Der 06er Weg führte mich dann in den Stadtteil Burgegg und dann begann der Anstieg zum Wolfgangi Kirchlein. Es ging über Wiesen und Feldwege aufwärts durch das Waldgebiet Warnblick. Es waren ca. 300Höhenmeter zu überwinden, aber die waren moderat verteilt. Die Wolfgangi Kirche bot ein großartiges Panorama.

 Gleich anschließend erreichte ich das Gasthaus Gregorhansl, welches zwar geschlossen hatte, aber ich bekam trotzdem meinen Stempel. Dann ging es lange durch das Gebiet des Kruckenberg auf einer Asphaltstraße abwärts Richtung Bad Schwanberg. Der Asphaltanteil an der heutigen Wanderung war ein hoher. Ich passierte mehrere Gehöfte—Joslbauer, Steinbauer, Mainsdorf—und erreichte ca. 12Kilometer nach Deutschlandsberg den Ort Bad Schwanberg. 

Im Rathaus gab es den 3. Stempel heute, dann ging ich zügig durch den Ort, passierte das Hotel Schwanbergerstüberl und der Weg fing wieder leicht zu steigen an Richtung Limberg bei Wies. Es ging am Schloß Limberg vorbei und weiter auf einem schönen Waldweg zum Gasthof Hochmasser/Kaindl. Das Gasthaus hatte heute geschlossen, daher gabs weder ein Erfrischung noch einen Stempel. Dann begann wieder eine lange Asphalt-Rallye Richtung Wies/Eibiswald. Im Bereich von Unterkraß verließ ich den 06er Weg und bog auf den Weg mit der Nummer 591 bzw 5 ein. Ich mußte zum Bahnhof Wies-/Eibiswald, da ich ja nach Bad Schwanberg zurückfahren mußte. Von Unterkraß war es nicht mehr weit nach Wies und auch der Bahnhof war schnell gefunden. Die S-Bahn nach Graz wartete bereits, so konnte ich ohne Wartezeit meine Rückfahrt nach Bad Schwanberg antreten. Um ca. 14:00Uhr war ich wieder am Bahnhof von Bad Schwanberg, ging die 3Kilometer noch in den Ort bzw. zum Campingplatz und konnte so meine 1. Wanderung am Steirischen Mariazellerweg 06 abschließen.